top of page

Wir begrüßen den Frühling traditionell

  • Autorenbild: Maik
    Maik
  • 13. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

ree

In Ingersleben bleiben wir unseren Traditionen treu. So vertrieben wir erfolgreich die bösen Geister und begrüßten den Frühling.


Und der Frühling schien auch ein Gast gewesen zu sein.


Bei herrlich warmem und sonnigem Wetter schmeckten die Leckereien noch einmal viel besser.


Doch den Anfang machte das Maibaumsetzen durch die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Ingersleben. Unter stimmungsvoller musikalischer Begleitung marschierten unsere Kameraden mit dem Maibaum bis zum Schänksplatz, setzten diesen ohne Komplikationen in seine Bodenhülse und sicherten ihn, damit er auch bei Wind und Wetter sicher steht. Einen großen Dank gebührt hier der Familie Thörmer, welche uns den Maibaum dieses Jahr wieder spendete.



Danach zogen alle Besucher zum Festzelt in der Nähe des Brandplatzes. Hier warteten bereits kühle Getränke und köstliche Speisen auf alle Vorbeischauenden. Die kulinarische Küche zauberte mehr auf ihre Angebotslisten und so servierten wir, neben Bratwurst und Brätel, auch Pommes, Kartoffelspieße, Currywurst und Fischbrötchen. Der Getränkewagen lockte mit coolen Erfrischungen und noch cooleren Sprüchen, wodurch es teilweise echt schwer war an den Tresen zu kommen, aufgrund des Andrangs.


ree

Für die Kleinen Gäste wurde einiges geboten. Wir organisierten eine Bastelstraße mit fast "echten" Tattoos, Blumentöpfe warteten auf eine schöne Bemalung und dazu gab es noch eine Tüte mit Blumensamen. Eine "Brandsimulationsanlage" bei der die jungen Feuerwehrleute mit der Kübelspritze einen "Dosen-Entstehungsbrand" bekämpften. Und was sollen wir sagen... wir entdeckten viel Interesse und Potenzial für zukünftige Kameraden.



Gegen 19:30 Uhr entzündete unsere Einsatzabteilung das Feuer und sperrte vorerst den Brandplatz ab. Die Brandsicherheitswache wurde selbstverständlich gestellt und erfüllte ihre Arbeit mit Bravour.



Partymusik von DJ Scholle aus Ingersleben begleitete das Maifeuer und sorgte für angeregte Tanzstimmung und jederzeit gute Laune.


ree

Bis in die Nacht hinein feierten wir zusammen ein tolles Maifest und freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.


Wir bewiesen zum einen, dass unsere Einsatzabteilung etwas von einem kontrollierten Feuer versteht, während der Förderverein weiß, gute Feste zu organisieren und hier auch Hand in Hand sehr gut mit den Kameraden zusammenarbeitet.



Wir danken allen Beteiligten, Helfern, Einsatzkräften und vor allem unseren Gästen für ein erfolgreiches und tolles Maifest 2025 in Ingersleben.



Eure Feuerwehr Ingersleben und der "Freiwillige Feuerwehr 1718 e.V."

bottom of page