top of page

Einsatzarchiv 2025

Mit vollem Einsatz helfen

11/2025

17.07.2025

Einsatzbeginn: 15:09 Uhr

Einsatzstichwort: H ÖL 1

Ein Fahrzeug hinterließ aufgrund einer Leckage eine Öllache auf einer Fläche von 1 m². Wir nahmen das Öl mit Hilfe von Bindemittel auf. 

Da in letzter Zeit vermehrt Betriebsstoffe aus Fahrzeugen austraten, möchten wir noch einmal darauf hinweisen, das der Fahrzeugführende vor der Abfahrt die Betriebssicherheit des KfZ zu kontrollieren hat.

Ein Tropfen Öl verunreinigt 800l Trinkwasser. Da wir uns in einem Trinkwasserschutzgebiet befinden, sollten wir mehr darauf achten - und lieber einmal mehr nachschauen.

2025-07-17-18-18-58-829.jpg
IMG-20250717-WA0021.jpg

10/2025

17.07.2025

Einsatzbeginn: 01:13 Uhr

Einsatzstichwort: H0

In der Nacht kam es, nach einer Kollision zweier Kleinkrafträder, zu einem Einsatz mit 4 verletzten Personen. Wir sicherten die Unfallstelle, betreuten die verletzen Personen bis zum eintreffen des Rettungsdienstes und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Nach 1 Stunde und 16 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

​

Ebenfalls alarmierte Einsatzkräfte:

Polizei Thüringen (2x FuStW)

Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)

Rettungstransportwagen (2x RTW)

09/2025

06.07.2025

Einsatzbeginn: 14:23 Uhr

Einsatzstichwort: H1 - Feldbrand

Nördlich von Neudietendorf geriet ein Stoppelfeld, auf einer Fläche von 1.000 m², in Brand. Die eintreffenden Einsatzkräfteverhinderten eine Ausbreitung des Brandes und löschten die übrigen Glutnester ab. Ein Dankeschön, für die Unterstützung, an den ortsansässigen landwirtschaftlichen Betrieb, welcher Maschinen mit deren Personal zur Verfügung stellte.

​

Ebenfalls alarmierte Einsatzkräfte:

Feuerwehr Neudietendorf

Feuerwehr Kornhochheim

Feuerwehr Apfelstädt

​

IMG-20250709-WA0002_edited.jpg
IMG-20250705-WA0017.jpg

08/2025

01.07.2025

Einsatzbeginn: 15:20 Uhr
Einsatzstichwort: H0 - Dieselkraftstoff

Uns meldete man das sich auf der Straße, auf einer Fläche von 1m², eine Dieselkraftstofflache befand.
Da Diesel die Straßenstruktur angreift muss diese Flüssigkeit mit einem speziellem Bindemittel aufgenommen werden.

07/2025

20.06.2025

Einsatzbeginn: 08:48 Uhr

Einsatzstichwort: H2 - VU

Die Rettungsleitstelle erhielt die Meldung über einen Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen auf der Verbindungsstelle zwischen Kornhochheimund Ichtershausen. Bei der Lageerkundung der Einsatzkräfte stellte sich heraus, das sich auf der gesamten Strecke mehrere kleine Unfälle ereigneten, bei denen jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war. Der Einsatz wurde daraufhin beendet und die Kräfte kehrten ins Gerätehaus zurück.

​

Ebenfalls alarmierte Einsatzkräfte:

Feuerwehr Neudietendorf

Feuerwehr Kornhochheim

Feuerwehr Ichtershausen

Feuerwehr Thörey

Rettungsdienst

Polizei Thüringen

2025-06-21-22-13-43-171.jpg
Einsatz 7.jpg

06/2025

08.06.2025

Einsatzbeginn: 19:22 Uhr

Einsatzstichwort: H1 - Ast auf Fahrzeug

Aufgrund der starken Böen, kam es zu einem Astbruch, welcher auf ein Fahrzeug fiel. Nach kurzer Lagebesprechung vor Ort reichten die vorhandenen Einsatzkräfte und -mittel aus und wir beendeten unseren Einsatz.

Ebenfalls alarmierte Einsatzkräfte:

Feuerwehr Kornhochheim

Feuerwehr Neudietendorf

05/2025

15.05.2025

Einsatzbeginn: 13:56 Uhr

Einsatzstichwort: H1Tier

Die Leitstelle alarmierte uns aufgrund eines freilaufenden Hundes im Raum Kornhochheim. Nach Alarmeingang folgte für uns der Einsatzabbruch, da genug Einsatzkräfte zur Verfügung standen.

Ebenfalls alarmierte Einsatzkräfte:

Feuerwehr Neudietendorf

Feuerwehr Kornhochheim

Feuerwehr Gamstädt

2025-04-19-21-22-02-066.jpg

04/2025

19.04.2025

Einsatzbeginn: 19:09 Uhr

Einsatzstichwort: B1 - Unklare Rauchentwicklung

Die Leitstelle meldete eine Rauchsäule in einem Wohngebiet. Die Lageerkundung ergab eine unsachgemäße Entsorgung von heißer Asche auf einem Müllplatz, welches einen Brand auslöste. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung und Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera, übergaben wir die Einsatzstelle dem Eigentümer.

03/2025

06.04.2025

Einsatzbeginn: 03:31 Uhr

Einsatzstichwort: Ausgelöste BMA

Die Brandmeldeanlage der Seniorenresidenz, OL Neudietendorf, meldete eine Auslösung, welche uns zum Ausrücken bewegte. Nach umfangreicher Lageerkundung stellte sich ausgetretenes Wasser als Auslöser heraus.

Es bedarf kein weiteres Handeln der Feuerwehr, die Einsatzstelle wurde den Betreiber übergeben und wir rückten wieder ein.

2025-04-06-23-23-36-942.jpg
IMG-20220425-WA0008.jpg

02/2025

07.03.2025

Einsatzbeginn: 08:13 Uhr

Einsatzstichwort: H0Tier

Uns wurden zwei scheue freilaufende Pferde am Ortsausgang Richtung Marienthal gemeldet. Ein Mitbürger schaffte es, die Pferde mittels Hundeleine zu sichern. Der Besitzer wurde kontaktiert, welcher die Pferde sicher wieder nach Hause geleitete. Der Einsatz konnte somit erfolgreich beendet werden.​

01/2025

08.02.2025

Einsatzbeginn: 09;33 Uhr

Einsatzstichwort: H2

Auf der Landstraße L1044 bei Kornhochheim kam es zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Nach dem Eintreffen und einer kurzen Lagebesprechung mit den Einsatzkräften vor Ort, reichten die vorhanden Kräfte und Mittel aus und wir konnten​ die Einsatzstelle wieder verlassen.

IMG-20250208-WA0010.jpg
bottom of page